Virtualisierung ermöglicht es, mehrere Betriebssysteme auf einem einzigen Rechner auszuführen. Obwohl sich diese virtuellen Maschinen die Ressourcen des physischen Computers (Hosts) teilen, benötigen Sie dennoch ein funktionierendes VirtualBox USB-Dongle-System, um bestimmte Programme nutzen zu können, die eine Sicherheitsdongle-Verbindung voraussetzen.
Ein USB-Passthrough in VirtualBox ist technisch möglich, allerdings berichten viele Nutzer von einer instabilen Verbindung. Diese Methode erlaubt lediglich den Zugriff auf Dongles, die direkt mit dem Host-Rechner verbunden sind.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie eine stabile Verbindung zwischen VirtualBox und einem USB-Dongle herstellen. Außerdem stellen wir Ihnen verschiedene Lösungsansätze vor, mit denen Sie Dongles zuverlässig über VirtualBox verwenden können.
Donglify nutzt eine Portweiterleitungstechnologie über das TCP/IP-Netzwerk. Dadurch lassen sich USB-Dongles auch dann verwenden, wenn sie nicht direkt mit dem Host verbunden sind. So wird eine zuverlässige Dongle-Verbindung zur VirtualBox hergestellt, unabhängig vom physischen Anschluss.
Weitere Informationen zur Nutzung von Donglify mit VirtualBox finden Sie in diesem Video-Tutorial:
Bevor Sie Donglify zur Verbindung von USB-Dongles in VirtualBox nutzen, beachten Sie folgende Punkte:
Internetverbindung erforderlich: Alle Geräte müssen mit dem Internet verbunden sein – selbst wenn sie sich im gleichen LAN befinden.
Plattformübergreifende Kompatibilität: Donglify funktioniert sowohl unter Windows als auch unter macOS. Sie können also Dongles von Windows auf Mac weiterleiten und umgekehrt – vorausgesetzt, Sie verwenden die aktuelle Donglify-Version.
Spezialsoftware nur für Dongles: Donglify wurde speziell für den Einsatz mit USB-Dongles entwickelt. Andere USB-Gerätetypen werden nicht unterstützt.
Viele Anwender gehen davon aus, dass USB-Geräte in virtuellen Maschinen ohne Aufwand funktionieren. In der Realität erfordert der Zugriff auf USB-Dongles mehrere Konfigurationsschritte, da Host- und Gastsystem über verschiedene Softwareschichten miteinander kommunizieren müssen.
Es gibt zwei Hauptmethoden, um USB-Dongles in VirtualBox durchzuleiten:
Mit dieser Methode können Sie ein USB-Gerät manuell erfassen, während die virtuelle Maschine bereits läuft:
Hinweis: Diese Methode ist zwar schnell, aber unter Umständen nicht stabil genug für Dongles, die eine permanente oder sofortige Verbindung benötigen.
Mit einem USB-Filter kann VirtualBox USB-Geräte automatisch der virtuellen Maschine zuweisen, sobald sie mit dem Host verbunden werden. Diese Methode ist deutlich zuverlässiger.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Nutzen Sie je nach Betriebssystem die passende Methode:
Falls bereits ein Filter existiert und das Extension Pack installiert ist:
Unter Linux (z. B. Ubuntu oder Fedora) kann es passieren, dass VirtualBox keine USB-Geräte anzeigt, wenn der aktuelle Benutzer nicht zur Gruppe vboxusers
gehört.
Führen Sie folgenden Befehl im Terminal aus, um sich der Gruppe hinzuzufügen:
bash
sudo usermod -aG vboxusers $USER
Loggen Sie sich danach aus und wieder ein (oder starten Sie den Rechner neu), damit die Änderungen wirksam werden.