Electronic Team uses cookies to personalize your experience on our website. By continuing to use this site, you agree to our cookie policy. Click here to learn more.

VirtualBox USB-Dongle: So nutzen Sie einen USB-Lizenzdongle in VirtualBox

Editorial Team Editorial Team Apr 14, 2025

Virtualisierung ermöglicht es, mehrere Betriebssysteme auf einem einzigen Rechner auszuführen. Obwohl sich diese virtuellen Maschinen die Ressourcen des physischen Computers (Hosts) teilen, benötigen Sie dennoch ein funktionierendes VirtualBox USB-Dongle-System, um bestimmte Programme nutzen zu können, die eine Sicherheitsdongle-Verbindung voraussetzen.

Ein USB-Passthrough in VirtualBox ist technisch möglich, allerdings berichten viele Nutzer von einer instabilen Verbindung. Diese Methode erlaubt lediglich den Zugriff auf Dongles, die direkt mit dem Host-Rechner verbunden sind.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie eine stabile Verbindung zwischen VirtualBox und einem USB-Dongle herstellen. Außerdem stellen wir Ihnen verschiedene Lösungsansätze vor, mit denen Sie Dongles zuverlässig über VirtualBox verwenden können.

Verwendung spezialisierter Software zur Weiterleitung von USB-Dongles in VirtualBox

Donglify
4.5 Rang basierend auf 198 + Nutzer
Mit Donglify können Benutzer USB-Lizenzdongles von einem Windows- oder macOS-System zu einer VirtualBox-VM weiterleiten. So kann der Dongle gleichzeitig im physischen und virtuellen System genutzt werden.
Donglify
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion
7-Tage-Testversion Jederzeit kündbar
Windows 7/8/10/11, Server 2008 R2/2012/2016/2019/2022, Windows 10/11 on ARM, macOS 10.15+
Sie sind bereits ein Donglify-Nutzer? Einloggen →

Donglify nutzt eine Portweiterleitungstechnologie über das TCP/IP-Netzwerk. Dadurch lassen sich USB-Dongles auch dann verwenden, wenn sie nicht direkt mit dem Host verbunden sind. So wird eine zuverlässige Dongle-Verbindung zur VirtualBox hergestellt, unabhängig vom physischen Anschluss.

So aktivieren Sie einen USB-Dongle in VirtualBox

1
Erstellen Sie kostenlos ein Donglify-Konto auf der offiziellen Website. Nach der Registrierung können Sie ein Abo-Modell wählen – inklusive 7-tägiger Testphase.
2
Laden Sie Donglify herunter und installieren Sie es auf dem Host-Rechner. Die Software ist mit Windows und macOS kompatibel.

Hinweis: Donglify muss auf dem PC installiert sein, an dem der Dongle physisch angeschlossen ist.
 Donglify installieren
3
Starten Sie Donglify und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.
 Melden Sie sich bei Ihrem Donglify-Konto an
4
Klicken Sie auf das „+“-Symbol, um alle verbundenen USB-Dongles anzuzeigen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem gewünschten Gerät und klicken Sie auf „Freigeben“.
 Freigeben eines Dongles über VirtualBox
5
Installieren und starten Sie Donglify auf der VirtualBox-VM. Melden Sie sich an, suchen Sie den freigegebenen Dongle in der Liste und stellen Sie die Verbindung her.
 Verbinden Sie sich mit einem freigegebenen USB-Dongle-Schlüssel
6
Nach erfolgreicher Verbindung erscheint der Dongle im Geräte-Manager der VM – so, als wäre er physisch verbunden.

Weitere Informationen zur Nutzung von Donglify mit VirtualBox finden Sie in diesem Video-Tutorial:

 Donglify

Wichtige Hinweise zur Dongle-Verbindung mit VirtualBox und Donglify

Bevor Sie Donglify zur Verbindung von USB-Dongles in VirtualBox nutzen, beachten Sie folgende Punkte:

Internetverbindung erforderlich: Alle Geräte müssen mit dem Internet verbunden sein – selbst wenn sie sich im gleichen LAN befinden.

Plattformübergreifende Kompatibilität: Donglify funktioniert sowohl unter Windows als auch unter macOS. Sie können also Dongles von Windows auf Mac weiterleiten und umgekehrt – vorausgesetzt, Sie verwenden die aktuelle Donglify-Version.

Spezialsoftware nur für Dongles: Donglify wurde speziell für den Einsatz mit USB-Dongles entwickelt. Andere USB-Gerätetypen werden nicht unterstützt.

So erfassen Sie einen USB-Dongle in VirtualBox

Viele Anwender gehen davon aus, dass USB-Geräte in virtuellen Maschinen ohne Aufwand funktionieren. In der Realität erfordert der Zugriff auf USB-Dongles mehrere Konfigurationsschritte, da Host- und Gastsystem über verschiedene Softwareschichten miteinander kommunizieren müssen.

Es gibt zwei Hauptmethoden, um USB-Dongles in VirtualBox durchzuleiten:

Methode 1: USB-Gerät während des Betriebs erfassen („On the Fly“)

Mit dieser Methode können Sie ein USB-Gerät manuell erfassen, während die virtuelle Maschine bereits läuft:

  1. Starten Sie die virtuelle Maschine.
  2. Klicken Sie unten im VirtualBox-Fenster auf das USB-Symbol.
  3. Wählen Sie in der Liste das gewünschte USB-Gerät aus. Ein Häkchen (✓) zeigt an, dass das Gerät erfolgreich vom Gastsystem erkannt wurde.

Hinweis: Diese Methode ist zwar schnell, aber unter Umständen nicht stabil genug für Dongles, die eine permanente oder sofortige Verbindung benötigen.

Methode 2: Verwendung eines USB-Filters (empfohlen)

Mit einem USB-Filter kann VirtualBox USB-Geräte automatisch der virtuellen Maschine zuweisen, sobald sie mit dem Host verbunden werden. Diese Methode ist deutlich zuverlässiger.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. VirtualBox Extension Pack installieren
    Stellen Sie sicher, dass das Extension Pack auf Ihrem System installiert ist. Nur so wird die Unterstützung für USB 2.0 und USB 3.0 aktiviert.
  2. USB-Controller aktivieren
    • ⚬ Gehen Sie in den VM-Einstellungen → Anschlüsse → USB USB-Controller-Unterstützung
    • ⚬ Wählen Sie USB 2.0 (EHCI) oder USB 3.0 (xHCI) – je nach Ihrer Hardware.
  3. USB-Filter erstellen
    • ⚬ Schließen Sie den USB-Dongle am Host-Rechner an
    • ⚬ Klicken Sie in den USB-Einstellungen der VM auf Filter hinzufügen (➕)
    • ⚬ Ein neuer Filter wird automatisch erstellt, basierend auf dem angeschlossenen Gerät
    • ⚬ Entfernen Sie alle Felder außer Name, Hersteller-ID (Vendor ID) und Produkt-ID (Product ID) für beste Ergebnisse

So finden Sie Vendor ID und Product ID

Nutzen Sie je nach Betriebssystem die passende Methode:

  • Linux: Führen Sie den Befehl lsusb im Terminal aus
  • macOS: Menü Apple → Über diesen Mac → Systembericht → USB
  • Windows: Geräte-Manager → Rechtsklick auf das Gerät → Eigenschaften → Reiter „Details“ → Dropdown: Hardware-IDs

Optionale Vorgehensweise (bei bestehendem Filter)

Falls bereits ein Filter existiert und das Extension Pack installiert ist:

  1. Trennen Sie den USB-Dongle vom Host
  2. Starten Sie die virtuelle Maschine
  3. Sobald das Gastsystem läuft, schließen Sie den USB-Dongle wieder an. → Er sollte automatisch über den Filter erkannt und weitergeleitet werden

Wichtiger Hinweis für Linux-Hosts

Unter Linux (z. B. Ubuntu oder Fedora) kann es passieren, dass VirtualBox keine USB-Geräte anzeigt, wenn der aktuelle Benutzer nicht zur Gruppe vboxusers gehört.

Führen Sie folgenden Befehl im Terminal aus, um sich der Gruppe hinzuzufügen:

bash
sudo usermod -aG vboxusers $USER

Loggen Sie sich danach aus und wieder ein (oder starten Sie den Rechner neu), damit die Änderungen wirksam werden.

Bereits Donglify-Nutzer? Anmelden →