Electronic Team uses cookies to personalize your experience on our website. By continuing to use this site, you agree to our cookie policy. Click here to learn more.

Parallels Desktop-USB-Passthrough

Editorial Team Editorial Team
Apr 16, 2025

Wir begrüßen Sie zu der vollständigen Anleitung zur Umleitung von USB-Geräten auf virtuelle Maschinen von Parallels Desktop. In diesem Handbuch finden Sie einfache Anweisungen, wie Sie auf einfachste Weise echte USB-Geräte in einer virtuellen Umgebung von Parallels zugänglich machen.

Wer USB-Geräte mühelos vom lokalen Computer an einen beliebigen virtuellen Remote-Desktop weiterleiten möchte, kann dies mit wenigen Mausklicks tun. Unten sind die Details.

14-tägige kostenlose Testversion verfügbar
Der Lizenzpreis beginnt bei $159.95
Verfügbar für
Parallels Desktop aktualisieren

Was ist Parallels Desktop für Mac?

Kurz gesagt, Parallels Desktop ist eine schnelle und praktische Virtualisierungsanwendung, mit der Sie mit Windows-Programmen auf einem Mac-Computer arbeiten können. Die Lösung ermöglicht es, gleichzeitig sowohl Windows- als auch macOS-Betriebssysteme auszuführen und gleichzeitig mit macOS-Apps auf Windows-Apps zuzugreifen.

macbook pro parallel zum desktop

Mit Parallels Desktop können Sie jederzeit zum Windows-Betriebssystem wechseln, ohne Ihren Mac neu starten zu müssen. Darüber hinaus bietet Ihnen die Software die Möglichkeit, Windows-Apps direkt über das Finder-Dienstprogramm zu starten und Dateien mithilfe der Drag-and-Drop-Methode zwischen dem Windows-Datei-Explorer und dem Finder zu verschieben.

Freigabe von USB-Geräten auf Parallels Desktop

Nachdem sie sich entschieden haben, Windows als vollwertiges Gastbetriebssystem auszuführen, suchen Benutzer von Parallels Desktop möglicherweise nach einer Möglichkeit, direkt von ihrer virtuellen Maschine aus auf lokal angeschlossene USB-Geräte zuzugreifen.

Um dies zu erreichen, sollten Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Wenn das Gastbetriebssystem bereits ausgeführt wird:

    • ✓ Schließen Sie das Zielgerät an Ihren Mac an.

    • ✓ Wählen Sie im sich öffnenden Fenster die virtuelle Maschine aus, mit der Sie Ihr Gerät verbinden möchten: Parallels Desktop herunterladen
  2. Wenn das Gerät von Ihrem Mac wieder mit dem Gastcomputer verbunden werden muss:

    • ✓ Starten Sie den virtuellen Desktop.

    • ✓ Gehen Sie zum Mac-Menü und wählen Sie Geräte > USB & Bluetooth > "Ihr Gerätename".

Nachdem Sie dies getan haben, sollte neben dem ausgewählten Gerät ein Häkchen erscheinen. Sie können dies überprüfen, indem Sie dasselbe Menü erneut öffnen. Das Häkchen zeigt an, dass das Gerät mit dem Gastbetriebssystem verbunden wurde.

virtuelle Maschine parallel zum Desktop

Das ist es! Jetzt ist Ihr Gerät für die virtuelle Maschine verfügbar und auf Ihrem Mac nicht zugänglich.

So verwenden Sie Parallels Desktop für eine direkte Verbindung mit dem USB-Peripheriegerät des Hosts. Was aber, wenn Sie eine Verbindung zu USB-Geräten herstellen möchten, die an einen Remote-Computer angeschlossen sind, oder ein Gerät freigeben müssen, das von Parallels nicht erkannt wurde?

So stellen Sie eine Remote-Desktop-Verbindung von USB zu Parallels her

Angenommen, du hast ein Android-Smartphone, das physisch mit einem Mac verbunden ist, und dein Ziel ist es, dieses Telefon von einer virtuellen Maschine auf Parallels Desktop, die auf einem anderen entfernten Mac gestartet wurde, zuzugreifen. Auf den ersten Blick scheint dies eine ziemliche Herausforderung zu sein, da Parallels keine native Methode bietet, um dies zu erreichen.

Aber hier kommt ein dediziertes Drittanbieter-Tool ins Spiel: USB over Network.



USB over Network (auch bekannt als USB Network Gate) ist eine zunehmend beliebte plattformübergreifende App, die für den Remote-Zugriff auf USB-Ports und -Geräte entwickelt wurde.
UNG logo
Share USB over Ethernet on Windows
Rang basierend auf + Nutzer, Bewertungen()
Kostenlos testen 14 Tage Testzeit, Nur ein lokales USB-Gerät kann freigegeben werden
 USB for Remote Desktop

So können Sie mit der USB Network Gate-Software eine Verbindung zu einem Remote-USB-Gerät in Parallels herstellen:

1
Laden Sie USB Network Gate herunter und installieren Sie es auf dem Mac, mit dem Ihr Android-Smartphone physisch verbunden ist.
2
Starten Sie die App und geben Sie das Gerät frei, indem Sie im Reiter „Lokale USB-Geräte“ auf die Schaltfläche „Freigeben“ klicken.
3
Installieren Sie USB Network Gate auf Parallels Desktop, von dem aus Sie eine Remote-Verbindung zum freigegebenen Telefon herstellen möchten. Starten Sie die Software. Suchen Sie das Smartphone auf der Registerkarte „Remote Devices“ und klicken Sie neben dem Namen auf Connect.


Hier ist es! Ihr Android-Gerät finden Sie nun im Geräte-Manager Ihrer virtuellen Maschine. Von diesem Moment an können Sie auf alle Funktionen zugreifen, als wäre das Telefon direkt an das Gastsystem angeschlossen.

Abgesehen von einer nahtlosen Umleitung von USB-Peripheriegeräten in eine Parallels Desktop-Umgebung bietet USB Network Gate die folgenden erweiterten Funktionen:

✅ Unterstützung für USB-Geräte praktisch jeden Typs;

✅ Starke Verschlüsselung, die deine Daten zuverlässig vor Abfangen schützt, während sie zu ihrem Ziel reisen;

✅ Kompatibilität mit Virtualisierungs-Apps wie VMware, Citrix XenDesktop, VirtualBox und Hyper-V, um nur einige zu nennen;

✅ Funktioniert mit allen wichtigen Plattformen, einschließlich macOS, Windows, Linux und Android;

✅ USB Network Gate ermöglicht das Umleiten von USB in eine virtuelle Umgebung, eine RDP-Sitzung und auf jeden Remote-Computer über das Internet und LAN.

Parallels Desktop für Mac mit Unterstützung für Apple Silicon (M1 & M2)

Parallels Desktop bietet jetzt vollständige Mac-Unterstützung für sowohl Intel- als auch Apple-Silicon-Chips (M1, M2 und neuer). Das bedeutet, dass du Windows auf praktisch jedem modernen Mac mit Parallels ausführen kannst, mit verbesserter Leistung und nativer Unterstützung für die Apple-Chip-Architektur.

Wenn du Parallels Desktop auf M1- oder M2-Macs verwendest, beachte, dass diese Maschinen die ARM-basierte Version von Windows benötigen. Microsoft bietet jetzt offiziell Windows 11 ARM (nicht Windows 10) zum Download an, was den Prozess erheblich vereinfacht.

So führst du Windows 11 auf deinem Apple Silicon Mac aus:

  1. Lade die Windows 11 ARM ISO direkt von Microsofts offizieller Website herunter – eine Insider Preview-Registrierung ist nicht mehr erforderlich.
  2. Öffne Parallels Desktop und wähle "Windows installieren" aus – es kann die ARM-Version automatisch vom ISO-Image erkennen und installieren.
  3. Folge dem Installationsassistenten, und du wirst Windows 11 in kürzester Zeit auf deinem M1/M2 Mac ausführen können.

Hinweis: Traditionelle x86-Windows-Apps funktionieren in der Regel gut auf Windows 11 ARM dank Microsofts x64-Emulationsschicht, obwohl die Leistung je nach App variieren kann.

Dies stellt eine wesentliche Verbesserung gegenüber früheren Versionen dar, die eine Anmeldung beim Insider-Programm und das Herunterladen von Preview-Versionen erforderten.

USB Network Gate

USB-Geräte über das Netzwerk umleiten
14-tägige kostenlose Testversion verfügbar
Der Lizenzpreis beginnt bei $159.95
Verfügbar für