Electronic Team uses cookies to personalize your experience on our website. By continuing to use this site, you agree to our cookie policy. Click here to learn more.

Remotedesktop-Druckerumleitung: Kurzanleitung

Editorial Team Editorial Team Jan 16, 2025

Die gemeinsame Nutzung eines Druckers über eine RDP-Verbindung (Remote Desktop Protocol) kann die Druckaufgaben für Benutzer, die auf Remote-Servern arbeiten, vereinfachen. Im Folgenden werden effektive Methoden zur Konfiguration der Druckerumleitung beschrieben und häufige Probleme angesprochen.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Häufige Probleme mit der RDP-Druckerumleitung
  2. Aktivieren des lokalen Druckers im Remote-Desktop mit nativen Funktionen
  3. Drucker über RDP mit USB Network Gate freigeben

Häufige Probleme mit der RDP-Druckerumleitung

Drucken ist ein wesentlicher Bestandteil praktisch jedes modernen Büros. In manchen Fällen ist es so einfach wie die Installation eines Druckertreibers und das Anschließen eines Druckers an einen Computer. Es kann aber auch zu einer äußerst komplizierten Tätigkeit werden, die viele bewegliche Teile umfasst.

Open remote desktop connection

Ein Beispiel dafür sind Unternehmen, die Microsoft Remote Desktop Services verwenden. In einer solchen Umgebung müssen die Systemadministratoren die Bedürfnisse der Mitarbeiter, die lokal angeschlossene Drucker verwenden, mit denen der Mitarbeiter, die über virtuelle Anwendungen und Remotedesktop-Sitzungen arbeiten, in Einklang bringen.

Zu den Problemen, die einer erfolgreichen Implementierung der RDP-Druckerumleitung im Wege stehen können, gehören:

  • Der Server erkennt den Drucker möglicherweise nicht;
  • Der entfernte Rechner ist nicht richtig als Druckserver konfiguriert;
  • Druckerumleitung ist deaktiviert;
  • Die Gruppenrichtlinie wurde so konfiguriert, dass die Druckerumleitung blockiert wird.

Benutzer können eine effiziente und zuverlässige Druckerumleitung über RDP erreichen, indem sie integrierte Windows-Tools mit erweiterten Optionen wie Universal Print oder Drittanbieterlösungen wie USB Network Gate kombinieren.

Detaillierte Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie in Microsofts offiziellem Forumsthread der weitere Einblicke in die Lösung spezifischer Probleme bietet.

Lokalen Drucker in Remotedesktop mit nativen Funktionen aktivieren

Native Windows-Funktionen ermöglichen die Verwendung eines lokalen Druckers in einer Remotedesktop-Sitzung. Das folgende Verfahren demonstriert die Aktivierung eines lokalen Druckers in einer RDP-Sitzung mithilfe der in Windows integrierten Funktionen.

So fügen Sie einen Drucker über RDP hinzu

  1. Öffnen Sie die Remotedesktopverbindung mit einer der beiden folgenden Methoden.
    • ❑ Verwenden Sie die Windows-Eingabeaufforderung und führen Sie den Befehl “MSTSC” aus.
    • ❑ Navigieren Sie zu Start -> Alle Programme -> Zubehör -> Remotedesktopverbindung. Remote-Desktop-Verbindung öffnen
  2. Nach dem Öffnen der RDP-Verbindung sehen Sie das folgende Fenster. Wählen Sie Optionen und dann die Registerkarte Lokale Ressourcen. Lokale Ressourcen in RDP-Verbindung
  3. Gehen Sie zum Abschnitt Lokale Geräte und Ressourcen, der sich am unteren Rand der Registerkarte befindet. Vergewissern Sie sich, dass das Auswahlfeld Drucker aktiviert ist, damit der Server auf lokale Drucker zugreifen kann. Sie können auch auf Mehr und dann auf Laufwerke klicken, um den Zugriff vom Server auf lokale Laufwerke zu ermöglichen. Lokale Geräte und Ressourcen
  4. Navigieren Sie nun zur Registerkarte Allgemein und klicken Sie unter Verbindungseinstellungen auf die Schaltfläche Speichern. RDP-Verbindungseinstellungen speichern

Die lokalen Laufwerke werden im Arbeitsplatz der RDP-Sitzung als Netzlaufwerke angezeigt. Die Drucker werden im Fenster "Drucker und Faxgeräte" mit ihrem Namen, gefolgt von dem Wort "Umgeleitet" und einer Nummer aufgeführt. Wenn Sie die Konfiguration speichern, ist sichergestellt, dass Sie bei jeder Anmeldung am Server auf Ihre Laufwerke und Drucker zugreifen können.

Hinweis:: Diese Methode wird von den neuesten Versionen von Windows Server und Windows 10/11 unterstützt. Für Benutzer von Azure Virtual Desktop und Intune sind möglicherweise zusätzliche Konfigurationsschritte erforderlich, um eine nahtlose Druckerumleitung zu aktivieren.

Verbesserte Konfigurationen für moderne Umgebungen

Für Azure Virtual Desktop und Windows 365 erfordert die Druckerumleitung möglicherweise eine zusätzliche Konfiguration mit Intune oder anderen Verwaltungstools:

  • Verwendung von Intune: Stellen Sie Gerätekonfigurationsprofile bereit, um die Druckerumleitung zu aktivieren oder zu verwalten.
  • Integration von Universal Print: Microsoft Universal Print ermöglicht nahtloses Cloud-basiertes Drucken. Erfahren Sie hier mehr über Universal Print.

Häufige Probleme und Lösungen


Drucker wird nicht umgeleitet:

  • Stellen Sie sicher, dass die Druckertreiber sowohl auf dem Client als auch auf dem Server installiert sind.
  • Stellen Sie sicher, dass die Druckerumleitung nicht durch Gruppenrichtlinien deaktiviert ist.

Performance-Probleme:

  • Schränken Sie umgeleitete Drucker mithilfe von Gruppenrichtlinieneinstellungen ein, um die Latenz zu verringern.

Drucker über RDP mit USB Network Gate freigeben

Für Szenarien, in denen integrierte Lösungen versagen oder unzureichend sind, bietet USB Network Gate eine zuverlässige Alternative für die Freigabe von Druckern über RDP. Mit dieser Software können USB-Geräte, die an einen lokalen Rechner angeschlossen sind, nahtlos für Remote-Server freigegeben werden:

  • Keine Abhängigkeit von den eingebauten Mechanismen von RDP.
  • Geeignet für Geräte, die spezielle Treiber oder erweiterte Konfigurationen erfordern.
Remote-Desktop-Verbindung öffnen
Die folgenden Schritte veranschaulichen, wie Sie über eine Remote-Desktop-Verbindung mit einem lokalen Drucker mit USB Network Gate drucken können.
1
Downloaden und installieren Sie die USB Network Gate-Anwendung auf dem Computer, der die physische Verbindung zum Drucker herstellt. Dieser Computer wird als Server bezeichnet.
 Download software to print over RDP
2
Laden Sie USB Network Gate herunter und installieren Sie es auf dem entfernten Client-Computer, der den Drucker über eine Remotedesktop-Sitzung verwenden soll.
 Launch RDP printing software
3
Starten Sie die USB Network Gate-App auf dem Server und den Client-Rechnern.
 Install client component
4
Öffnen Sie auf dem Server die Registerkarte Lokale USB-Geräte der App. Wählen Sie den USB-Drucker, den Sie freigeben möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Freigeben.
 Share USB printer to remote desktop
5
Gehen Sie auf dem Client-Computer, auf dem die RDP-Sitzung läuft, im USB Network Gate zu Remote Devices und klicken Sie auf Connect, um die Kommunikation mit dem Drucker herzustellen.
 Use printer for remote desktop

Der USB-Drucker wird vom Client-Rechner erkannt und ist im Gerätemanager sichtbar, sobald die Verbindung vollständig hergestellt ist.

Das ist alles, was es zu tun gibt. Sobald diese Schritte durchgeführt wurden, können Sie von einer RDP-Sitzung aus auf dem lokalen Drucker drucken.

Vorteile des USB Network Gate bei der Freigabe eines Druckers für eine RDP-Sitzung

Die Vorteile der Verwendung von USB Network Gate anstelle der nativen Funktionalität bei der Konfiguration der Druckerumleitung für RDP-Sitzungen sind:

  • Beseitigung von Problemen, die den Betrieb der Windows-Druckerumleitung behindern könnten;
  • Minimierung der Treiberinstallationen auf dem Terminalserver;
  • Verringerung unnötiger Netzänderungen;
  • Behebung von Problemen mit langsamen Druckern und Problemen mit abstürzenden Druckspoolern.

USB Network Gate bietet erweiterte Funktionen und die Möglichkeit, die RDP-Druckerumleitung einfach zu implementieren. Außerdem können alle Arten von USB-Geräten über ein Netzwerk freigegeben werden.

USB Network Gate
USB-Geräte über das Netzwerk umleiten
14-tägige kostenlose Testversion verfügbar
Der Lizenzpreis beginnt bei $159.95
Verfügbar für