Hatten Sie schon einmal Schwierigkeiten, Ihre USB-Geräte in einer Citrix-Sitzung zum Laufen zu bringen? Sie sind nicht allein! Die Citrix USB-Umleitung kann komplex sein – aber sie ist entscheidend, wenn Sie Geräte wie USB-Sticks, Webcams oder Smartcard-Lesegeräte in einer virtuellen Umgebung verwenden möchten.
In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen, wie die Citrix USB-Umleitung funktioniert, wie Sie sie einrichten und was zu tun ist, wenn etwas nicht wie erwartet funktioniert. Und wenn die integrierte Umleitung von Citrix nicht ausreicht, stellen wir Ihnen USB Network Gate vor – ein praktisches Tool, mit dem Sie USB-Geräte über das Netzwerk freigeben und verwenden können, auch wenn Citrix an seine Grenzen stößt.
Egal, ob Sie IT-Administrator oder Endnutzer sind – dieser Artikel hilft Ihnen dabei, Ihre USB-Geräte reibungslos in Betrieb zu nehmen.
ICA (Independent Computing Architecture) ist ein proprietäres Protokoll für Anwendungserver, das von Citrix entwickelt wurde. Es handelt sich um ein plattformübergreifendes Protokoll, das den Datentransfer zwischen Server und Clients regelt. ICA bietet eine Alternative zu Microsofts Remote Desktop Protocol (RDP), wenn ein Fernzugriff erforderlich ist.
Dank des ICA-Protokolls profitieren Citrix-Nutzer von sicherem Fernzugriff und Kosteneinsparungen. Die Einrichtung der USB-Umleitung kann jedoch eine Herausforderung sein.
Wenn ein USB-Gerät nicht für die Unterstützung virtueller Kanäle optimiert wurde, wird es standardmäßig über die generische USB-Umleitung (Raw-USB) weitergeleitet. XenApp unterstützt die Audio-Umleitung, sofern die Benutzerkonfiguration korrekt eingerichtet ist und die generische USB-Weiterleitung aktiviert wurde.
Die generische USB-Umleitung ermöglicht es, USB-Geräte, die an einem Clientrechner angeschlossen sind, mit einer virtuellen XenDesktop-Sitzung zu verbinden. Der Benutzer erhält dabei die gleiche Funktionalität, als wäre das USB-Gerät physisch an den virtuellen Desktop angeschlossen. Dank dieser Methode müssen keine Treiber auf dem Client installiert werden – nur das virtuelle System benötigt die passenden Gerätetreiber.
Die Citrix USB-Umleitung ist standardmäßig deaktiviert und muss manuell aktiviert und konfiguriert werden. So gehen Sie vor, wenn Sie USB-Geräte in Ihrer Citrix-Sitzung verwenden möchten:
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Aktivierung der generischen USB-Umleitung
In XenApp und XenDesktop 7.6 FP3 können Optimierungsregeln für Client-USB-Geräte eingerichtet werden, um die generische USB-Umleitung zu deaktivieren oder den Modus zu ändern.
Sobald der Host erkennt, dass ein USB-Gerät verbunden wurde, wird die Richtlinie geprüft, ob die Verbindung erlaubt ist. Zusätzlich wird die Optimierungsregel überprüft. Wenn keine Regel definiert ist, wird der interaktive Modus verwendet. Für Unterschriftsgeräte wird der „Capture“-Modus empfohlen.
Auch wenn Citrix eine integrierte USB-Umleitung bietet, kann es bei bestimmten Geräten oder in restriktiven Netzwerken zu Einschränkungen kommen. Wenn Sie Probleme mit der Citrix-eigenen Umleitung haben oder mehr Flexibilität benötigen, bietet USB Network Gate eine leistungsstarke Alternative.
USB Network Gate ist ein einfaches, aber effizientes Tool, mit dem Sie USB-Geräte über ein Netzwerk zugänglich machen – auch in Citrix-Sitzungen, in denen die native USB-Umleitung versagt. Ob Drucker, Scanner, Webcam oder Smartcard-Lesegerät – das Tool lässt das USB-Gerät erscheinen, als wäre es lokal angeschlossen.
USB-Geräte können direkt über das Citrix ICA-Protokoll weitergeleitet werden, was USB Network Gate nativ unterstützt. Damit erhalten Sie maximale Flexibilität in jeder Citrix-Umgebung.
Wenn Sie mit Problemen bei der Citrix USB-Umleitung zu kämpfen haben, in komplexen Netzwerkumgebungen arbeiten oder erhöhte Sicherheits- und Kontrollanforderungen für USB-Geräte haben, ist USB Network Gate eine hervorragende Option.
Plattformübergreifende Kompatibilität – Funktioniert mit Windows, macOS und Linux – ideal für heterogene IT-Umgebungen.
Nahtlose Integration in virtuelle Maschinen – Kompatibel mit Citrix, VMware, Hyper-V und anderen VDI-Lösungen.
Umgeht Citrix-Einschränkungen – Gewährleistet die vollständige USB-Funktionalität auch bei Einschränkungen durch Citrix.
Sichere und stabile Verbindung – Verschlüsselte Datenübertragung sorgt für maximale Sicherheit bei der Fernnutzung.
Durch die Integration dieses Tools in Ihre Citrix-Umgebung schaffen Sie eine zuverlässigere und flexiblere Lösung für USB-Umleitungen – ganz ohne Produktivitätseinbußen.