Electronic Team uses cookies to personalize your experience on our website. By continuing to use this site, you agree to our cookie policy. Click here to learn more.

Top USB-over-Ethernet-Softwarelösungen

Editorial Team Editorial Team
Jun 19, 2025
14-tägige kostenlose Testversion verfügbar
Der Lizenzpreis beginnt bei $159.95
Verfügbar für
die beste USB-over-Ethernet-Software

Im Grunde genommen kann USB-to-IP-Hardware nützlich sein, um USB-Geräte zwischen zwei Computern zu teilen. Wenn Sie mehr als zwei Geräte haben, die gleichzeitig auf dasselbe USB-Gerät zugreifen müssen, ist eine Software für USB-over-Ethernet die bessere Wahl, um dieses Gerät im Netzwerk freizugeben.

Wichtige Kriterien bei der Auswahl der passenden USB-over-Ethernet-Software sind plattformübergreifende Kompatibilität, Kosten sowie die maximale Anzahl gleichzeitig freigabefähiger USB-Geräte.


Vergleichstabelle der USB-over-Ethernet-Software

Software
Lösung
Preis Unterstützte OS Geräte Vorteile Nachteile
USB Network Gate 159,95 $
für 10 USB
Geräte
Windows,
macOS, Linux,
Android
Bis zu 10 • Breite Geräteunterstützung
• Sicher
• Plattformübergreifend
• Kostenpflichtig
• Erfordert Server‑Client‑Setup
FlexiHub Ab 14 $/Monat Windows,
macOS, Linux,
Android
Ab 5 Geräte • USB/COM‑Geräte unterstützt
• Multi‑OS‑Kompatibilität
• Abo‑Modell
• Internetverbindung für Fernaustausch erforderlich
USB/IP Project Kostenlos Windows, Linux Unbegrenzt (≈127 Hardware) • Open‑Source frei nutzbar
• Anpassbar
• Komplex einrichtbar, GUI eingeschränkt
• Gerät‑Kompatibilitätsprobleme möglich
USB over Network 149,95 $ Windows,
macOS, Linux
Unbegrenzt • Einfache Bedienung
• Flexible Netzwerkeinstellungen
• Wenige fortgeschrittene Features
• Kompatibilität variiert
VirtualHere 49 $ Windows,
macOS, Linux,
Android
Unbegrenzt (Hardwareabhängig) • Leichtgewichtig
• Bedienfreundlich
• Ideal für virtuelle Umgebungen
• Kostenpflichtig, eingeschränkte Gratisfunktionen
USB over Ethernet – KernelPro Ab 54,99 $ Windows, Linux 1–6 Standard, höhere Versionen unbegrenzt • Erweiterte Funktionen
• Zuverlässig für Unternehmensnetzwerke
• Komplexe Einrichtung
• Nicht kostenlos
USBDeviceShare Ab 99 $ Windows, Linux Unbegrenzt • Zuverlässig
• Flexible Lizenzmodelle
• Sicherer Fernzugriff
• Abo‑basiert
• Einrichtung kann aufwändig sein

Top USB-over-Ethernet-Tools: Eine umfassende Übersicht

Eine USB-over-Ethernet-Lösung ist eine Software, die es ermöglicht, USB-Geräte über ein Netzwerk freizugeben. Sie erlaubt den Fernzugriff auf USB-Peripheriegeräte von einem PC und erweitert deren Funktionen für Fernarbeit, virtuelle Umgebungen oder Büroeinsätze.

USB Network Gate

USB Network Gate von Electronic Team, Inc. ist die beste USB-over-Ethernet-Softwarelösung, die zuverlässig den USB-Datenverkehr jedes Geräts über ein Netzwerk umleitet. Diese App bietet eine einfache Möglichkeit, Drucker, Kartenleser, Webcams und andere USB-Geräte über WLAN, Ethernet, LAN oder das Internet freizugeben.

UNG

Preis: Ab 159,95 $ (bis zu 10 USB-Geräte gleichzeitig teilen).

Unterstützte OS: Windows, macOS, Linux und Android

Ideal für: Vor-Ort-IT-Infrastrukturen oder Remote-Arbeit.

Hauptfunktionen:

  • Freigabe und Zugriff auf USB-Geräte über LAN oder Internet.
  • Verschlüsselte Verbindung für sicheren USB-Zugriff.
  • Unterstützt USB-Weiterleitung in Umgebungen wie Citrix, VMware, VMware ESX und Microsoft Hyper‑V.
  • USB-Teilung via Remote Desktop Protocol (RDP).
  • Unterstützt fortgeschrittene 256-Bit-SSL-Verschlüsselung.
UNG logo
USB Network Gate
4.9 Rang basierend auf 372+ Nutzer, Bewertungen(372)
Kostenlos testen 14 Tage Testzeit, Nur ein lokales USB-Gerät kann freigegeben werden
 USB für Remote Desktop

icon pros Vorteile.

  • Dank plattformübergreifender Kompatibilität ermöglicht dieses Programm die gemeinsame Nutzung von USB-Geräten zwischen verschiedenen Systemen.
  • Eine einzelne Lizenz erlaubt die Freigabe von bis zu 10 Geräten.
  • Benutzerfreundliche Oberfläche;
  • Datenkompression verbessert die Übertragungsgeschwindigkeit und optimiert die Bandbreitennutzung;

icon cons Nachteile.

  • Nach Ablauf der 14‑tägigen Testphase ist eine Lizenz erforderlich.
ung

Weitere nützliche Details zu USB Network Gate

  • Sehr empfehlenswert für Unternehmensumgebungen, die sichere Kanäle für die gemeinsame Nutzung mehrerer USB-Geräte benötigen.
  • Kompatibel mit diversen Virtualisierungsplattformen wie VMware und Hyper‑V.
  • Die Installation erfordert sowohl eine Server- als auch eine Client-Komponente.

FlexiHub

Für nahtloses Teilen von USB-Geräten im Netzwerk bietet FlexiHub vielseitige Lösungen für alle Anwendergruppen.

FlexiHub zum Teilen von USB per Ethernet

Preis: Ab 14 $ pro Monat

Unterstützte OS: Windows, Linux, macOS und Android

Ideal für: Umgebungen, die Remote-Zugriff auf USB-Geräte benötigen, einschließlich Firmen, die COM-Ports und USB gemeinsam nutzen.

Hauptfunktionen:

  • Funktioniert über verschiedene Netzwerke (z. B. Internet, LAN, WAN)
  • Unterstützt USB- und COM-Geräte.
  • Kompatibel mit Virtualisierungsplattformen wie ESX, VMWare, Microsoft Hyper‑V, Citrix XenDesktop und Windows Virtual PC;
  • Echtzeitkommunikation via FlexiChat;
  • Nahtloser Zugang zu USB-Geräten in Remote-Desktop-Sitzungen (ab FlexiHub 5.0).

icon pros Vorteile.

  • Plattformübergreifende Kompatibilität
  • Benutzerfreundliche Oberfläche – einfach für jedermann zu bedienen;
  • Verschlüsselung schützt Datenübertragung vor unbefugtem Zugriff.

icon cons Nachteile.

  • Die kostenlose Version bietet nur eingeschränkte Funktionen.
fh_video

Weitere nützliche Informationen zu FlexiHub

  • FlexiHub Businesses ist speziell auf Firmen ausgerichtet, die USB- und serielle COM-Geräte gemeinsam nutzen.
  • Ermöglicht Fernzugriff auch über NAT und Firewalls hinweg.
  • Ein Abonnementmodell für einmalige Nutzer ist verfügbar, allerdings mit gewissen Einschränkungen.

VirtualHere

VirtualHere ist eine praktische Anwendung, mit der Sie USB-Geräte verwenden können, ohne sie physisch an Ihren Computer anschließen zu müssen. Mit dieser Lösung können Ihre wertvollen Peripheriegeräte über ein lokales Netzwerk, das Internet oder die Cloud aus der Ferne genutzt werden.

VirtualHere

Preis: Günstigste Lizenz ab 49 $

Unterstützte Betriebssysteme: Windows, macOS, Linux und Android

Ideal für: Nutzer, die eine einfache Lösung zur USB-Gerätefreigabe in virtualisierten Umgebungen suchen.

Hauptfunktionen:

  • USB-Geräte über Ethernet freigeben.
  • Remote-Verwaltung aktivieren und USB-Peripheriegeräte virtualisieren.

icon pros Vorteile.

  • Intuitive und aufgeräumte Benutzeroberfläche; einfache Installation.
  • Integrierter VPN-Dienst und spezielle Version für NAS-Systeme.
  • Unterstützt USB-Freigabe in RDP-Sitzungen.
  • OEM-Lizenz verfügbar, zur Integration der Virtualisierungstechnologie in kommerzielle Produkte.
  • Funktionalitäten über Befehlszeilenparameter automatisierbar.
  • Verlorene Verbindungen werden automatisch wiederhergestellt.

icon cons Nachteile.

  • Die Auto-Connect-Funktion unterstützt keine RDP-Sitzungen.
  • Datenvolumen bei Übertragungen kann nicht überwacht werden.

Weitere nützliche Details zu VirtualHere

  • Mit VirtualHere erhalten Nutzer einfachen Fernzugriff auf USB-Geräte in Virtualisierungsumgebungen wie Hyper-V oder VMware.
  • Für Basisfunktionen ist nur minimale Einrichtung notwendig – ideal für KMU oder IT-Abteilungen, die virtuelle Maschinen verwalten.

USB/IP

USB/IP ist eine Open-Source-Software, mit der USB-Geräte über ein Netzwerk gemeinsam genutzt werden können. Diese Lösung ist flexibel, kosteneffizient und richtet sich besonders an Entwickler, die USB-Geräte per TCP/IP-Netzwerk aus der Ferne ansprechen möchten.

Preis: Kostenlos

Unterstützte Betriebssysteme: Windows und Linux

Ideal für: Fortgeschrittene, technikaffine Nutzer, die eine kostenlose Open-Source-Lösung zur USB-Freigabe im Netzwerk suchen.

Hauptfunktionen:

  • Komplett kostenlos nutzbar – Open-Source-Lösung für USB-over-Ethernet.
  • USB-Geräte lassen sich über TCP/IP-Netzwerke freigeben.
  • Kompatibel mit verschiedenen USB-Geräten wie Druckern, Scannern oder Speichermedien.

icon pros Vorteile.

  • Vollständig kostenloses Tool zur USB-over-Ethernet-Nutzung.
  • Originale Treiber und Software für USB-Geräte können weiterhin verwendet werden.

icon cons Nachteile.

  • USB/IP wurde seit längerer Zeit nicht aktualisiert.
  • Die Anwendung eignet sich eher für erfahrene Nutzer.

Weitere nützliche Details zu USB/IP

  • Entwickler können USB/IP zur Integration von USB-Freigabe in eigene Anwendungen nutzen.
  • Nutzer benötigen technisches Know-how zur Netzwerkkonfiguration und Einrichtung.
  • Grundkenntnisse in der Nutzung von Kommandozeilen sind erforderlich, da das GUI eingeschränkt ist.

USB over Network von FabulaTech

USB over Network ist ein einfaches Tool zur Freigabe von USB-Geräten über ein Netzwerk. Obwohl es sich um eine kostenpflichtige Lösung handelt, überzeugt es durch seine benutzerfreundliche Oberfläche und bietet eine zuverlässige Möglichkeit für den Fernzugriff auf USB-Geräte.

USB over Network

Preis: Ab 149,95 $

Unterstützte Betriebssysteme: Windows, macOS, Linux

Ideal für: Eine günstige und unkomplizierte Methode zur Freigabe von USB-Geräten über LAN oder Internet.

Hauptfunktionen:

  • Freigabe von USB-Geräten über das Internet oder lokale Netzwerke (LAN).
  • Funktioniert mit gängigen USB-Geräten wie Druckern und Webcams.

icon pros Vorteile.

  • Unterstützt alle Arten von USB-Geräten.
  • Kompatibel mit Remote Desktop Protocol (RDP) für Gerätefreigaben.
  • Keine Begrenzung der Anzahl gemeinsam genutzter USB-Geräte.
  • Automatische Erkennung von USB-Servern im Netzwerk – auch ohne IP-Adresse.

icon cons Nachteile.

  • USB-Server kann Client-Sitzungen nicht deaktivieren.
  • Keine Unterstützung für Geräteisolation bei Verwendung von RDP.
  • Ein Neustart unter Windows erfordert erneute Konfiguration der freigegebenen USB-Ports.

Weitere nützliche Informationen zu USB over Network

  • Obwohl einige erweiterte Funktionen ein Abonnement erfordern, sind auch kostenlose Tools enthalten.
  • Die Software ermöglicht eine einfache und schnelle Einrichtung, ideal für das Teilen von Scannern, Druckern und anderen USB-Geräten.

KernelPro – USB über Ethernet

KernelPro bietet eine spezialisierte Lösung zum Teilen von USB-Geräten über ein Netzwerk. Die Software ist mit fortschrittlichen Verwaltungsfunktionen ausgestattet, die speziell für Unternehmen und Großkunden entwickelt wurden.

KernelPro

Preis: Ab 54,99 $, 15-tägige Testversion

Unterstützte Betriebssysteme: Windows, Linux

Ideal für: Unternehmen, die eine leistungsstarke Lösung zur Verwaltung von USB-Geräten in komplexen Netzwerken suchen.

Hauptfunktionen:

  • Zuverlässiger und nahtloser Fernzugriff auf USB-Geräte.
  • Unterstützt USB-Verbindungen über LAN und Internet.

icon pros Vorteile.

  • Freigegebene USB-Geräte können mit einem kostenlosen USB-over-Ethernet-Client genutzt werden.
  • Fernzugriff bietet dieselbe Funktionalität wie eine direkte physische Verbindung.
  • Keine speziellen technischen Kenntnisse für die Installation erforderlich.

icon cons Nachteile.

  • Unterstützt ausschließlich Windows-Betriebssysteme.

Weitere nützliche Informationen zu USB über Ethernet – KernelPro

  • Diese Software kann mehrere USB-Geräte über große Netzwerke hinweg verwalten – ideal für die IT-Infrastruktur auf Unternehmensebene.
  • Erweiterte Funktionen wie Geräteisolierung und Remote-Management sind optimal für großflächige Implementierungen.

USBDeviceShare

USBDeviceShare ist eine Anwendung zur Freigabe von USB-Geräten, die mit verschiedenen USB-Hardwaretypen kompatibel ist. Ähnlich wie die oben genannten Programme unterstützt sie unterschiedliche Netzwerkarten.

USBDeviceShare

Preis: 15-tägige kostenlose Testphase. Eine Einzelserverlizenz kostet 99 $, Standortlizenzen sind ab 499 $ erhältlich.

Unterstützte Betriebssysteme: Windows, Linux

Ideal für: Remote-Anwender und Unternehmen, die einen durchgehenden und zuverlässigen Zugriff auf USB-Geräte im Netzwerk benötigen.

Hauptfunktionen:

  • Bietet grundlegende Funktionen für den Fernzugriff auf USB-Geräte.
  • Ermöglicht nahtlose Verbindungen über das Internet oder lokale Netzwerke (LAN).

icon pros Vorteile.

  • Unbegrenzte Anzahl von Geräten kann freigegeben werden.
  • Unterstützt virtuelle Umgebungen.
  • Kompatibel mit allen Arten von USB-Geräten.

icon cons Nachteile.

  • Die Software unterstützt nur Systeme mit Windows 8 oder älteren Versionen.
  • Es wird kein technischer Support vom Entwickler angeboten.

Weitere nützliche Informationen zu USBDeviceShare

  • Bietet sicheren Fernzugriff auf USB-Geräte für verteilte Teams oder Unternehmen.
  • Verfügt über leicht konfigurierbare LAN- und Internet-Einstellungen (bei komplexeren Netzwerkumgebungen kann zusätzliche Konfiguration notwendig sein).

Fazit

Beim Vergleich von USB-over-Ethernet-Softwarelösungen wird deutlich, dass USB Network Gate und FlexiHub hervorragende Optionen darstellen. Diese Tools eignen sich ideal für Anwender, die flexible, benutzerfreundliche und plattformübergreifende Lösungen zur Freigabe von USB-Geräten suchen.

Wer hingegen eine kostengünstige Variante bevorzugt, trifft mit USB/IP eine gute Wahl, da es sich um eine Open-Source-Software handelt.

Unabhängig davon, für welche Software Sie sich entscheiden: Stellen Sie sicher, dass sie Ihre aktuellen Anforderungen an Fernzugriff und technische Kompatibilität erfüllt.

USB Network Gate
USB-Geräte über das Netzwerk umleiten
14-tägige kostenlose Testversion verfügbar
Der Lizenzpreis beginnt bei $159.95
Verfügbar für